News
News

Sustainability Blog #2: Auswirkungen der IPCC und der Weg zur COP 26 in Glasgow
In seinem neuesten Nachhaltigkeitsblog reflektiert unser Group Sustainable Finance Lead Stefan Stübing über den Weg zur COP26. Er teilt uns seine Erwartungen mit und ermutigt uns, als Teil der Lösung zusammenzuarbeiten.
Nachrichten - 07 Oktober 2021

Sustainability Blog #1: Nachhaltigkeit: Sinnlos und teuer?
Vielleicht stellen Sie sich die Frage: "Warum um alles in der Welt brauchen wir noch jemanden, der über Nachhaltigkeit im geschäftlichen Kontext spricht?" Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass ich viele Bedenken teile, wenn es um Nachhaltigkeit geht und darum, dass Unternehmen das Thema überwiegend für geschäftliche Zwecke nutzen, ohne den Ehrgeiz, wirklich etwas zu bewirken?
Nachrichten - 22 September 2021

Case Study: HSL Logistik
Erfahren Sie, wie wir über eine Inhouse-Factoring-Lösung mit einem 100%igen Delkredere-Ausfallschutz die Liquidität unseres Kunden HSL Logistik unmittelbar steigern und gleichzeitig die Basis für Investitionen in das weitere Unternehmenswachstum schaffen konnten.
Nachrichten - 31 August 2021

Best-Practice: Wie funktioniert Sustainability-linked Finanzierung in der Praxis?
Erfahren Sie anhand unseres Best-Practice Beispiels, wie wir mit einer Sustainability-linked Finanzierung unserem Kunden almaak International GmbH helfen konnten, seinen Transformationsprozess hin zu nachhaltigerem Wirtschaften weiter voranzutreiben.
Nachrichten - 05 August 2021

Risiko & Wachstum 2021/2022: Dynamiken im Finanzierungsgeschäft
Während die Weltkonjunktur sich zum Teil nur sehr langsam von den Folgen der Corona-Pandemie erholt, ist die Stimmung in Deutschland größtenteils optimistisch. Einige Branchen wie das verarbeitende Gewerbe oder der Internet- und Versandhandel befanden sich bereits während des langen Winter-Lockdowns im Aufschwung. Andere Branchen werden nun im Zuge der Lockerungsmaßnahmen und der europaweiten Öffnungsstrategie ebenfalls wieder an Fahrt aufnehmen. Doch nach wie vor gibt es Bereiche, die von den Einschränkungen besonders hart getroffen wurden und weiterhin auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Ein Ende dieser Hilfsprogramme ist nun absehbar. Wie wirkt sich dies auf die Bilanzen, Erträge und Risiken der betroffenen Unternehmen aus?
Nachrichten - 15 Juli 2021